UHLENHORST
(Hofweg, Winterhuder Weg, Mundsburger Damm,
Schürbeker Str., Lerchenfeld, "Walhalla"-Strecke)
| Hofweg, Papenhuder Str. |
Strecke über Hofweg und Papenhuder Str. zwischen Winterhuder Weg
und Mundsburger Brücke (1880 bis 1977 = 97 Jahre) |
| 07.06.1880 | Pferdebahn Alsterring (18) |
| 14.07.1880 | Pferdebahn Alsterring (18), Pferdebahn Ohlsdorf (28) |
| 13.08.1880 | Pferdebahn Alsterring (18), Pferdebahn Ohlsdorf (28) jeder 2. Wagen |
| 02.08.1881 | Pferdebahn Mittelweg (19), Pferdebahn Ohlsdorf (28) jeder 2. Wagen |
| 01.05.1882 | Pferdebahn Alsterring (18), Pferdebahn Ohlsdorf (28) jeder 2. Wagen |
| 04.06.1883 | Pferdebahn Alsterring (18) |
| 05.08.1891 | Alsterring (18) umgeleitet bis "Winter" über Zimmerstr - Arndtstr - Kanalstr (statt Hofweg) |
| 20.02.1895 | Elektrifizierung der Pferdebahnlinie Alsterring (18) |
| 03.09.1900 | Linie [18] = Alsterring, Linie [19] = verlängerte Mittelweg-Linie |
| 01.11.1906 | Linie [18], Linie [19], Linie [U] |
| 17.02.1908 | Linie [18], Linie [19] (Linie [U] eingestellt) |
| 23.10.1910 | Linie [18], Linie [19], Linie [15] |
| 01.01.1913 | Linie [18], Linie [19], Linie [25] |
| 15.02.1918 | Linie [18], Linie [19] |
| 15.03.1924 | Linie [18], Linie [19], werkt ohne vorm und sonnt-nachm Linie [15] |
| 25.06.1925 | Linie [18] |
| 01.11.1926 | Linie [18], Linie [25] |
| 01.11.1932 | Linie [18] |
| 10.05.1940 | Linie [18], nachts Linien [Q] und [R] |
| 04.05.1942 | Linie [18], nachts Linien [Q] und [R] "mehrere Tage" umgeleitet Winterh. Weg |
| 19.04.1943 | Linie [18] |
| 25.07.1943 |
Betrieb eingestellt aufgrund
kriegerischer Ereignisse |
| 19.10.1943 | Linie [18] |
| 27.01.1945 | Linie [18] Pendellinie ab Cäcilienstr |
| "Marz" 1945 | Linie [18] wieder durchgehend |
| 03.05.1945, 12:30 | Betriebseinstellung, Übergabe Hamburgs als "offene" Stadt an die englischen Truppen |
| 16.05.1945 | Linie [18] |
| 01.11.1950 | Linie [18], nachts Linie [18] |
| 02.10.1960 | Linie [3], nachts Linie [3]; bis Goldbekplatz = Linie [18] |
| 08.05.1961 | Linie [3], nachts Linie [3]; bis Goldbekplatz = Linie [18] (nicht abends), |
| 20.04.1963 | Linie [16], nachts Linie [3] ; bis Goldbekplatz = Linie [3] |
| 02.01.1967 | Linie [3], nachts Linie [2] |
| 30.05.1970 | Linie [3] |
| 08.06.1973 | Linie [3] bis Goldbekplatz = Linie [1] |
| 28.09.1974 | Linie [1] |
| 22.05.1977 | Strecke außer Betrieb; Linie [1] eingestellt |
| Winterhuder Weg |
Strecke über Winterhuder Weg vom Hofweg bis Mundsburg (in Betrieb 1909 bis
1977 = 68 Jahre) - Zwischen Hofweg und Herderstr. Name früher = Schillerstr. |
| 01.10.1909 | Linie [35] |
| 18.09.1922 | Linie [23], Linie [35] |
| 09.11.1923 | Linie [35] |
| 17.01.1924 | Linie [23], Linie [35] |
| 14.12.1924 | Linie [27], Linie [35] |
| 04.05.1942 | Linie [27], Linie [35], "mehrere Tage" umgeleitet = Linie [18] [Q] [R] |
| November 1942 | Linie [27], Linie [35]; nachts Linie [Y] |
| 19.04.1943 | Linie [27], Linie [35] |
| 25.07.1943 |
Betrieb eingestellt aufgrund
kriegerischer Ereignisse |
| 20.12.1943 | Linie [35] |
| 03.08.1944 | Linie [18], Linie [35] |
| 24.10.1944 | Linie [35] |
| "März" 1945 | Linie [18], Linie [35] |
| 01.04.1945 | Linie [35] |
| 03.05.1945, 12:30 | Betriebseinstellung, Übergabe Hamburgs als "offene" Stadt an die englischen Truppen |
| 16.05.1945 | Linie [35] |
| 04.05.1954 | Linie [14], Linie [15] |
| 14.06.1957 | Linie [14], Linie [15], werkt-HVZ Linie [19] |
| 29.10.1957 | Linie [14], Linie [15], nachts Linie [15]; werkt-HVZ Linie [19] |
| 08.05.1961 | Linie [14], Linie [15], nacht Linie [15] |
| 30.05.1970 | Linie [14], Linie [15] |
| 07.03.1976 | Linie [14] |
| 22.05.1977 | Strecke stillgelegt |
| Mundsburger Damm |
Strecke über Mundsburger Damm zwischen Mundsburger Brücke und Mundsburg (1891 bis 1965 = 74 Jahre; minus 3 Jahre Kriegsunterbrechung = 71 Jahre) |
| 22.01.1891 | Pferdebahn Barmbek über Mundsburger Damm (6) |
| 31.01.1895 | elektrische Straßenbahn Barmbek über Mundsburger Damm (6) |
| 31.01.1895 | 2 elektrische Straßenbahnen Barmbek über Mundsburger Damm (6) (7) |
| 01.05.1897 | 2 Linien Barmbek über Mundsburger Damm (6) (7) und Ausstellungslinie Sievekingsplatz - Mundsburg |
| 30.09.1897 | 2 Linien Barmbek über Mundsburger Damm (6) (7) |
| 28.06.1899 | 3 Linien Barmbek über Mundsburger Damm (6) (7) (8) |
| 03.09.1900 | Linien [6] [7] [8] |
| 01.11.1906 | Linien [6] [7] [8] [L] |
| 01.02.1908 | Linien [6] [8] [9] [L] (Linie [9] statt [7]) |
| 07.04.1909 | Linien [6] [7] [8] [L] (wieder Linie [7] statt [9]) |
| "1910" | Linien [6] [7] [8] |
| 21.11.1923 | Linien [6] [8] |
| 04.01.1924 | Linien [6] [8], werkt-HVZ Linie [7] |
| 17.01.1924 | Linien [6] [7] [8] |
| 20.10.1936 | Linien [6] [8], nicht werkt-abend, nicht sonnt vorm und abend Linie [7] |
| 18.10.1938 | Linien [6] [8], sonnab und sonnt nachts Linie [S] ,nicht werkt-abend, nicht sonnt vorm und abend Linie [7] |
| 10.05.1940 | Linien [6] [8], nachts Linie [S] ,nicht werkt-abend, nicht sonnt vorm und abend Linie [7] |
| 04.05.1942 |
Linien [6] [8] , nachts Linie [S] ,nicht werkt-abend, nicht
sonnt vorm und abend Linie [7] , mehrere Tage umgeleitet über Steindamm |
| 27.10.1942 | Linien [6] [8], nachts Linie [S] ,nur sonnt-nachm Linie [7] |
| 19.04.1943 | Linien [6] [8] , nur werkt-NebenVZ Linie [7] |
| 27.07.1943 | Linien [6] [8] |
| 28.07.1943 |
Betrieb eingestellt aufgrund
kriegerischer Ereignisse |
| 21.10.1946 | Linie [6] |
| 16.05.1948 | Linie [6], Linie [9] |
| 01.11.1950 | Linie [6], Linie [9], nachts Linie [6] |
| 17.05.1955 | Linie [6], Linie [8], Linie [9], nachts Linie [6] |
| 02.10.1960 | Linie [6], Linie [9], nachts Linie [6] |
| 30.05.1965 | Strecke außer Betrieb; Linie [6] eingestellt, Linie [9] verkürzt Hbf - Flughafne |
| Schürbeker Str. |
Strecke Mühlendamm - Kuhmühle - Schürbeker Str zwischen Lübecker Str. und
Mundsburg (1867 bis 1957 = 90 Jahre) |
| 08.06.1867 | Pferdebahn nach Barmbek-Zoll (9) |
| 17.07.1883 | Pferdebahn nach Mundsburg (9), Pferdebahn Graumannsweg nach Barmbek-Zoll (13) |
| 02.02.1891 | Pferdebahn nach Mesterkamp (9), Pferdebahn Graumannsweg nach Mundsburg (13) |
| 10.12.1892 | Pferdebahn nach Mesterkamp, später Barmbek-Markt (9) |
| 12.05.1895 | Elektrifizierung der Linie |
| 22.06.1895 | 2. elektrische Linien nach Barmbek (8) (9) |
| 28.06.1899 | Straßenbahn nach Barmbek-Markt (9) |
| 16.12.1899 | Straßenbahn nach Barmbek-Markt (9), werkt-HVZ-Verstärker (20) |
| Sommer 1900 | Straßenbahn nach Barmbek-Markt wird Linie [9], werkt-HVZ-Verstärker (20) |
| 16.11.1900 | Linie [9], Linie [20] |
| 01.11.1906 | Linie [9], Linie [20], Linie [K] |
| 01.12.1908 | Linie [7], Linie [20], Linie [K] (zeitweilig Linie [7] statt [9]) |
| 09.04.1909 | Linie [9], Linie [20], Linie [K] |
| 01.10.1909 | Linie [9], Linie [20], Linie [35], Linie [K] |
| 16.12.1909 | Linie [9], Linie [20], Linie [35], Linie [F], Linie [K] |
| 02.07.1912 | Linie [9], Linie [20], Linie [35], Linie [F] |
| 14.04.1920 | Linie [9], Linie [35], Linie [F] |
| 17.04.1920 | Linie [9], zeitweilig wieder Linie [20], Linie [35], Linie [F] |
| 15.12.1920 | Linie [9], Linie [35], Linie [F] |
| 01.11.1930 | Linie [9], Linie [35], Linie [F], werkt ohne abends Linie [19] |
| 02.02.1931 | Linie [9], Linie [35], Linie [F], werkt ohne vorm und abends Linie [19] |
| 01.07.1935 | Linie [9], Linie [35], Linie [F] |
| 20.10.1936 | nicht werkt-abend, nicht sonnt Linie [9]; Linie [35], Linie [F], werkt vorm-HVZ [19] |
| 05.05.1942 | nicht werkt-vorm und abend, nicht sonnt Linie [9]; Linie [35], Linie [F], werkt vorm-HVZ [19] |
| 27.10.1942 | Linie [35], Linie [F], werkt vorm-HVZ [19] |
| 25.07.1943 |
Betrieb eingestellt
aufgrund
kriegerischer Ereignisse |
| 20.12.1943 | Linie [35] |
| 29.12.1943 | Linie [35], Linie [33-Süd] |
| 22.06.1944 | Linie [35] |
| 03.08.1944 | Linie [18], Linie [35] |
| 20.10.1944 | Linie [35] |
| 02.01.1945 | Linie [35], werkt-HVZ Linie [19] |
| "März" 1945 | Linie [18], Linie [35], werkt-HVZ Linie [19] |
| 01.05.1945 | Linie [35], werkt-HVZ Linie [19] |
| 03.05.1945, 12:30 | Betriebseinstellung, Übergabe Hamburgs als "offene" Stadt an die englischen Truppen |
| 16.05.1945 | Linie [35], werkt-HVZ Linie [19] |
| 03.11.1947 | Linie [19], Linie [35] |
| 01.07.1950 | Linie [35], werkt-HVZ Linie [19] |
| 04.05.1954 | Linie [14], werkt-HVZ Linie [19] |
| 14.06.1957 | Strecke stillgelegt (Linie [14] über Lerchenfeld, Wartenau, Landwehr, Bürgerweide) |
| Lerchenfeld |
Strecke über Lerchenfeld, Wartenau, Landwehr von Mundsburg bis
Bürgerweide (in Betrieb 1924 bis 1943 = 19 Jahre und 1954 bis 1977 = 22 Jahre, insgesamt 41 Jahre) |
| 20.11.1924 | Linie [23] |
| 14.12.1924 | Linie [27] |
| November 1942 | Linie [27] - Spätlinie [Y] |
| 19.04.1943 | Linie [27] |
| 25.07.1943 |
Betrieb eingestellt aufgrund
kriegerischer Ereignisse |
| 04.05.1954 | Linie [15] |
| 14.06.1957 | Linien [14] [15] - werkt-HVZ = [19] |
| 29.10.1957 | Linien [14] [15] - werkt-HVZ = [19] - nachts = [15] |
| 28.04.1963 | Linien [14] [15] - nachts = [15] |
| 30.05.1970 | Linien [14] [15] |
| 07.03.1976 | Linie [14] |
| 22.05.1977 | Linienverkehr eingestellt |
| "Walhalla"-Strecke | Strecke Uhlenhorster Weg - Mundsburger Damm zwischen Schwanenwyk (Lokal "Walhalla") und Mundsburg (1867 bis 1870 = insgesamt knapp 5 Monate) |
| 15.11.1868 | Eröffnung als Pendellinie zur Barmbeker Pferdebahn |
| 03.03.1869 | Strecke vorübergehend stillgelegt |
| 07.02.1870 | erneute Eröffnung als Ersatz für Schiffsverkehr (Eisgang auf der Alster) |
| 14.03.1870 | Strecke stillgelegt |