| Ohlsdorf über Barmbek | Strecke Fuhlsbüttler Str (1895 bis 1965 = 70 Jahre) |
| 11.04.1895 | eröffnet als erste von Anfang an elektrische Straßenbahn der SEG (Straßen Eisenbahn Gesellschaft) Ohlsdorf - Barmbek-Zoll - und wie vorher schon Barmbek-Zoll - Mundsburger Damm - Ferdinandstr - Rathausmarkt (später bis St. Pauli) |
| Sommer 1900 | Linie erhält die Nummer [6] |
| "April" 1926 | Linie [6]; mittw-nachm bis Brambergstr, so-nachm bis Ohlsdorf Linie [8] |
| 15.02.1927 | Linie [6]; mittw-nachm bis Brambergstr, so-nachm bis Ohlsdorf Linie [21] |
| 31.10.1928 | Linie [6]; mittw-nachm bis Brambergstr, so-nachm bis Ohlsdorf Linie [21]; bis Brambergstr Sonderlinie [s8] |
| 11.11.1928 | Linie [6]; mittw-nachm bis Brambergstr, so-nachm bis Ohlsdorf Linie [21]; bis Brambergstr Sonderlinie [s8]; werkt-"Frühspitze" Linie [35] |
| 02.05.1929 | Linie [6]; mittw-nachm bis Brambergstr, so-nachm bis Ohlsdorf Linie [21]; bis Brambergstr Sonderlinie [s6]; werkt-"Frühspitze" Linie [35] |
| "1930" | Linie [6]; mittw-nachm bis Brambergstr, so-nachm bis Ohlsdorf Linie [21]; bis Brambergstr Sonderlinie [s6] |
| "1933" | Linie [6]; mittw-nachm bis Brambergstr, so-nachm bis Ohlsdorf Linie [21] |
| 18.10.1938 | Linie [6]; mittw-nachm bis Brambergstr, so-nachm bis Ohlsdorf Linie [21]; nachts von sonnab/sonnt und sonnt/mont Linie [S] |
| 02.09.1939 | Linie [6]; mittw-nachm bis Brambergstr, so-nachm bis Ohlsdorf Linie [21]; jede Nacht Linie [S] |
| 19.04.1943 | Linie [6]; mittw-nachm bis Brambergstr, so-nachm bis Ohlsdorf Linie [21] |
| 28.07.1943 |
Betrieb eingestellt aufgrund
kriegerischer Ereignisse |
| 28.05.1944 | Linie [6] bis Barmbek-Zoll |
| 29.03.1945 | Linie [6] bis Mundsburg |
| 03.05.1945, 12:30 | Betriebseinstellung, Übergabe Hamburgs als "offene" Stadt an die englischen Truppen |
| 16.05.1945 | Linie [6] = vorerst Mundsburg - Ohlsdorf |
| 05.05.1953 | Linie [6] und Nachtlinie [6] |
| 30.05.1965 | Straßenbahn-Betrieb eingestellt |
| Bramfelder Str. | Strecke Bramfelder Str von Ecke Fuhlsbüttler Str bis Kehre "Neuer Schützenhof" nördl. der Habichtstr. (1909 bis 1965 = 56 Jahre - 4 Jahre = 52 Jahre) |
| 27.05.1909 | Linie [7] nach Landungsbrücken - Hohenzollernring ;Verstärker [F] zum Freihafen |
| 25.09.1923 | Linie [9]; Verstärker [F] zum Freihafen |
| 11.11.1932 | Linie [9]; Verstärker [F] zum Freihafen; "Frühspitze" Linie [19] |
|
16.10.1933 |
Linie [9]; Verstärker [F] zum Freihafen; "Frühspitze" Linie [19], 15:00 - 21:00 Linie [15] |
| 01.07.1935 | Linie [9]; Verstärker [F] zum Freihafen; 15:00 - 21:00 Linie [15] |
| 15.10.1935 | Linie [9]; Verstärker [F] zum Freihafen; |
| 20.10.1936 | Linie [9]; Verstärker [F] zum Freihafen; "Frühspitze" Linie [19] |
| 19.11.1942 | jeder 2. Zug der Linie [21]; Verstärker [F] zum Freihafen; "Frühspitze" Linie [19] |
| 28.07.1943 |
Betrieb eingestellt aufgrund
kriegerischer Ereignisse |
| 03.11.1947 | Linie [19] bis Neuer Schützenhof |
| 16.05.1948 | Linie [9] - neue Strecke nach Bramfeld über Fabriciusstr bis Bramfeld-Owiesenstr |
| 01.12.1948 | Linie [9] - weitere neue Strecke über Fabriciusstr von Owiesenstr bis Berner Chaussee |
| 30.10.1955 | Linie [9] durch kurze Neubaustrecke durch Pestalozzistr über Bhf. Barmbek, Südteil Betriebsstrecke |
| 29.10.1957 | Linie [9] und Nachtlinie [9] |
| 02.10.1960 | Linie [9] |
| 30.05.1965 | Straßenbahn-Betrieb eingestellt |